Homöopathie
Die Homöopathie wurde von Christian Friedrich Samuel Hahnemann, einem deutschen Arzt, Chemiker und Pharmazeuten, im späten 18. Jahrhundert begründet. Hahnemann wurde 1755 in Meißen geboren und legte mit seiner Arbeit den Grundstein für eine der bekanntesten naturheilkundlichen Heilmethoden der Welt.
Homöopathie ist eine sanfte, ganzheitliche und natürliche Therapieform, die sowohl ergänzend zur Schulmedizin als auch alternativ eingesetzt werden kann. Sie eignet sich bei akuten Beschwerden, aber auch bei chronischen Erkrankungen und allgemeinen Vitalitätsstörungen.
Den Menschen als Ganzes sehen
In der Homöopathie wird der Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet – also als Einheit von Körper, Geist und Seele. Gerät dieses innere Gleichgewicht aus der Balance, etwa durch Stress, seelische Belastungen oder körperliche Erschöpfung, kann der Körper anfälliger für Krankheiten werden.
Anstatt nur Symptome zu unterdrücken, zielt die homöopathische Behandlung darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren. Homöopathische Mittel setzen im Körper gezielte Reize, die die natürlichen Regulationsprozesse wieder in Gang bringen und die Abwehrkräfte stärken.
Einzelmittel und Komplexmittel
In der Homöopathie unterscheidet man zwischen Einzelmitteln und Komplexmitteln:
-
Einzelmittel enthalten nur eine einzige Substanz, die ganz gezielt nach einer umfassenden individuellen Anamnese ausgewählt wird.
-
Komplexmittel bestehen aus mehreren homöopathischen Substanzen, die gemeinsam auf ein bestimmtes Beschwerdebild wirken.
Für eine klassische homöopathische Behandlung mit Einzelmitteln ist eine gründliche Analyse der Persönlichkeit, der Symptome und des Lebensumfelds des Patienten notwendig. Diese sogenannte Repertorisation ist ein zentraler Bestandteil der Therapie und sollte von einem erfahrenen Heilpraktiker oder homöopathisch arbeitenden Arzt durchgeführt werden.
Mehr Lebensqualität durch individuelle Begleitung
Homöopathische Mittel kommen bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz – von leichten Infekten über psychosomatische Symptome bis hin zu chronischen Erkrankungen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass ich auch Beratungen und Behandlungen ohne Mehrkosten in ihrer gewohnten Umgebung anbiete. Hausbesuche auch außerhalb von Bonn möglich. Bitte fragen Sie mich einfach!