Telemedizin
Online-Beratung & Videosprechstunde – Häufige Fragen
❓ Bieten Sie auch Online-Sprechstunden an?
Ja. Ich biete psychologische Begleitung, Gespräche, Coaching und beratende Unterstützung auch per Telefon, Video oder E-Mail an.
Diese Form des Austauschs kann sehr hilfreich sein – besonders bei seelischer Belastung, Entscheidungssituationen oder zur Klärung persönlicher Fragen.
❓ Was ist im Rahmen der Online-Beratung erlaubt?
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben für Heilpraktiker dürfen im Rahmen von Online-Formaten keine Diagnosen gestellt oder Therapien im medizinischen Sinne durchgeführt werden.
Erlaubt sind:
-
Beratungen zu Gesundheit und Lebensführung, Demenzprävention
-
psychologische Gespräche & emotionale Unterstützung
-
Coachings in schwierigen Lebensphasen
-
Entlastungsgespräche für Angehörige (z. B. bei Demenz)
-
gemeinsame Reflexion und Orientierungshilfe
❓ Für wen ist die Online-Beratung geeignet?
Für alle, die sich begleiten, stärken oder beraten lassen möchten, z. B. bei:
-
Erschöpfung & Überforderung
-
emotionaler Belastung (z. B. im Pflegekontext)
-
Entscheidungsfindung
-
psychosozialen Fragen
-
begleitendem Coaching bei demenziellen Veränderungen im Umfeld
❓ Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Sie benötigen lediglich:
-
eine stabile Internetverbindung
-
ein Smartphone, Tablet oder einen PC mit Kamera und Mikrofon
-
einen ruhigen Raum
-
und einen vereinbarten Termin mit mir
Die Sitzungen finden über einen zertifizierten, datenschutzkonformen Anbieter statt.
❓ Ist die Online-Beratung sicher?
Ja. Ihre Daten sind geschützt. Die Plattformen, die ich nutze, erfüllen die geltenden Datenschutzanforderungen.
Eine Aufzeichnung der Sitzung ist nicht gestattet.
❓ Gibt es rechtliche Hinweise?
-
Ich bin ausschließlich für die von mir bereitgestellten Inhalte verantwortlich.
-
Sie sind verpflichtet, sich rechtskonform zu verhalten.
-
Bei unzulässiger Weitergabe, unberechtigtem Zugriff Dritter oder anderweitig rechtswidrigem Verhalten übernimmt die Praxis keine Haftung.
-
Sie verpflichten sich, mich im Falle von Ansprüchen Dritter aufgrund eigener Pflichtverletzungen freizustellen.
❓ Haben Sie Fragen zur Online-Beratung?
Dann nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. Ich kläre mit Ihnen persönlich, ob und in welchem Rahmen eine Online-Begleitung oder Beratung sinnvoll und möglich ist.