
Entgiftungs- und Ausleitungstherapie
Natürliche Entlastung für Körper und Stoffwechsel
Im Alltag ist unser Körper vielen Belastungen ausgesetzt – durch Umweltgifte, Medikamente, Zusatzstoffe in der Nahrung oder Rückstände von Infekten. Diese Stoffe können sich im Körper anreichern, wenn die Ausscheidungsorgane überfordert sind. Die Folge: chronische Beschwerden und eine Störung der Selbstheilungskräfte.
Ein zentraler Bestandteil meiner naturheilkundlichen Arbeit ist daher die Entgiftungs- und Ausleitungstherapie. Ziel ist es, den Organismus sanft zu entlasten, den Stoffwechsel zu aktivieren und die körpereigene Regulation zu stärken.
Wodurch entstehen Belastungen?
Über Jahre hinweg können sich Schadstoffe im Körper ansammeln – zum Beispiel durch:
-
Medikamente (z. B. Antibiotika, Schmerzmittel, Psychopharmaka, Impfstoffe)
-
Umweltgifte (Schwermetalle, Pestizide, Autoabgase, Wohnraumgifte)
-
Amalgamfüllungen (Quecksilber)
-
Genussmittel wie Alkohol, Nikotin oder Zucker
-
durchgemachte Infekte (z. B. Grippeviren, bakterielle Erkrankungen)
Wenn Leber, Nieren, Darm und Lymphe mit der Entgiftung überfordert sind, können diese Stoffe im Gewebe gespeichert werden – besonders in Fett, Muskeln, Sehnen oder Gelenkkapseln. Die Folge kann eine „Verschlackung“ des Gewebes sein, die den Säure-Basen-Haushalt stört und chronische Beschwerden begünstigt.
Mögliche Anzeichen für eine Belastung
-
chronische Müdigkeit, Erschöpfung
-
Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme
-
häufige Infekte
-
Hautprobleme (z. B. Akne, Ekzeme)
-
Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen
-
Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen
-
Verdauungsprobleme, Pilzinfektionen
Auch sogenannte Therapieblockaden können entstehen – dabei spricht der Körper auf andere Behandlungen nicht ausreichend an.
Wie läuft die Ausleitung ab?
Nach einer ausführlichen Anamnese wähle ich individuell passende Ausleitungsmittel aus, z. B.:
-
Heilpflanzen (Phytotherapie)
-
klassische und Komplexmittel-Homöopathie
-
Nosodentherapie
Ziel ist eine schonende Aktivierung der Ausscheidungsorgane, ohne den Körper zu überfordern.
Bei welchen Erkrankungen kann eine Ausleitung unterstützend wirken?
-
Demenz, Alzheimer
-
chronische Haut- oder Darmerkrankungen
-
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
-
Burnout, Erschöpfung
-
therapieresistente Beschwerden
Mein Angebot für Sie
Die Entgiftungs- und Ausleitungstherapie ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie eignet sich sowohl zur Prävention als auch begleitend bei chronischen Erkrankungen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre Gesundheit.